Mein Artikel über die Teilnahme an der sozialdemokratischen Kommunalakademie des SPD-Bundesparteivorstandes und der Bundes-SGK ist heute auf den Internetseiten der SPD Eschweiler veröffentlicht worden:
Gleich mehrere Eschweiler Absolventen der Sozialdemokratischen Kommunal-Akademie des SPD-Parteivorstandes und der Bundes-SGK
Die gezielte Förderung und der mittel- und langfristige Aufbau von jungen Nachwuchs-Kommunalpolitikerinnen und –politikern ist auch für eine Partei wie die Eschweiler SPD wichtig, um die Sozialdemokratie in der Indestadt weiterhin zu festigen und zu stärken. Aus diesem Grund haben in den Jahren 2010 und 2011 gleich mehrere junge Menschen aus Reihen der SPD Eschweiler an der Sozialdemokratischen Kommunal-Akademie teilgenommen.
Hierbei handelt es sich um ein Nachwuchsförderprogramm des SPD-Parteivorstandes und der Bundes-SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik), das sich an junge Menschen in der Kommunalpolitik richtet.
Jährlich erhalten nur etwa 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik die Chance, an den zweimal jährlich stattfindenden Kursen teilzunehmen.
Aus diesem Grund ist die SPD Eschweiler stolz, dass sie gleich vier Absolventinnen und Absolventen der Kommunal-Akademie in ihren Reihen hat. Nadine Leonhardt (Mitglied im Rat der Stadt Eschweiler und Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Kinzweiler), Kristina Klinkenberg (Mitglied im Rat der Stadt Eschweiler und Kassiererin im Stadtverbandsvorstand), Oliver Liebchen (Mitglied im Rat der Stadt Eschweiler und Pressesprecher im Stadtverbandsvorstand) und Désirée Müller (Geschäftsführerin des SPD-Ortsvereins Eschweiler-Mitte und Pressesprecherin im AsF-Unterbezirksvorstand) nahmen an den vier dreitägigen Seminarwochenenden des 35. bzw. 36. Kurses teil.
Die Teilnehmer erwartete bei der Kommunal-Akademie ein hochwertiges und anspruchsvolles Programm: Es vermittelte im gemeinsamen Lernprozess die Fähigkeit, kommunalpolitisches Engagement als Handwerk innovativ auszuüben.
Stadtverbandsvorsitzender Stefan Kämmerling, selbst Absolvent der Kommunal-Akademie, freut sich, dass vier junge Eschweiler Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten das Förderprogramm des SPD-Parteivorstandes und der Bundes-SGK erfolgreich absolviert haben. „Wir brauchen auch in zehn und mehr Jahren noch gute Funktionsträgerinnen und Funktionsträger, die die Sozialdemokratie in Eschweiler hochhalten“, so Kämmerling. „Die Kommunal-Akademie ist eine sehr gute Gelegenheit, diese zukünftigen Funktionsträgerinnen und Funktionsträger in ihrem Wissen und in ihren Aufgaben so zu festigen, dass sie politische Verantwortung für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger übernehmen können.“