Moschee Ehrenfeld

Am vergangenen Wochenende flogen die Wildgänse des 35. Kurses der Sozialdemokatischen Kommunal-Akademie in der Domstadt zu ihrem jährlichen Nachtreffen ein.

Neben dem politischen Austausch und dem geselligen Beisammensein erwartete uns ein abwechslungsreiches und spannendes Programm: Nach der Ankunft am Freitag Nachmittag waren wir abends bei Gabriele Hammelrath, Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags und stellvertretende Vorsitzende der Kölner SPD, zu einem Umtrunk eingeladen. Danach ging es ins „Gaffel am Dom“, wo auch die Nicht-Rheinländer beim Konzert des Ehrenfelder Genosen Björn Heuser Kölsche Lieder mitsangen.

Am Samstag Morgen besichtigten wir zunächst die sich noch im Bau befindende Moschee der Ditib-Gemeinde in Ehrenfeld, bevor Tine Hördum, Kandidatin der KölnSPD für das Europaparlament, mit uns über die anstehenden Europa-Wahlen und Nachwuchsförderung in der Partei diskutierte. Nachmittags war dann die erste Bundestagsabgeordnete unseres Kurses zu Gast: Christina Kampmann, die bei den diesjährigen Bundestagswahlen ihren Wahlkreis in Bielefeld direkt gewann, war bei uns und erzählte von ihrer ersten Zeit als Abgeordnete. Abends waren wir dann alle gemeinsam essen und anschließend in einer linken Kölner Szene-Kneipe kegeln. Ich persönlich freue mich in diesem Zusammenhang ganz besonders darüber, dass ich Christina, die nun alle zwei Wochen in Berlin sein wird, auf ihren Vorschlag hin demnächst öfter sehen werde.

Am Sonntag Morgen klang das Treffen mit einem Vortrag und einer Diskussion über papierlose Kommunalpolitik aus, bevor sich die Wildgänse wieder auf ihren Weg in alle Richtungen Deutschlands machten. Als Kurssprecherin bin ich auf das Nachtreffen 2014 schon sehr gespannt: Dieses findet nämlich auf meinen Vorschlag hin in der Hauptstadt statt.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Cookie Consent mit Real Cookie Banner